| 
 | 
 | 
| Code:  WIBb21-330 | 
 | 
| 
30VS (30 Stunden) | 
| 
5 | 
| Studiensemester: 3 | 
| Pflichtfach: ja | 
Arbeitssprache:  
Deutsch | 
Prüfungsart:  
Klausur
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 | 
| 
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst 30 Stunden. Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden. Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 120 Stunden zur Verfügung.
 | 
Empfohlene Voraussetzungen (Module):  
Keine. 
 | 
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:  
WIBb21-530 Grundlagen Mechatronik und Hydraulik WIBb21-630 Mess- und Regelungstechnik WIBb21-730 Systems Engineering/ X in the Loop (HiL, SiL, MiL)
 
  
[letzte Änderung 30.05.2025] 
 | 
Modulverantwortung:  
Studienleitung | 
Dozent/innen:  Studienleitung
  
[letzte Änderung 08.10.2021] 
 | 
Lernziele:  
Studierende, die dieses Modul erfolgreich abgeschlossen haben, können: • elektrische und elektromagnetische Felder mathematisch beschreiben und berechnen • die verschiedenen elektrischen Bauelemente auflisten und sie in Bezug auf Aufbau und Funktionsweise beschreiben • Netzwerke in Bezug auf Spannungen, Ströme und Leistungen ermitteln • Aufgaben der Gleich- und Wechselstromschaltungen lösen • die Gefahren des elektrischen Stromes einschätzen • unterschiedliche Schutzsysteme und Netzformen aufzählen
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 | 
Inhalt:  
1.Elektrotechnische Grundlagen und Netzwerkanalyse 2.Elektrostatisches Feld 3.Elektromagnetisches Feld 4.Wechselstromlehre 5.Gefahren des Elektrischen Stromes
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 | 
Weitere Lehrmethoden und Medien:  
Vorlesung, digital gestützte Lehre,  Selbststudium
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 | 
Literatur:  
• Bosse, G.: Grundlagen der Elektrotechnik I+II+III, 3. Auflage, Springer Verlag, 1996 • Haubrich, Hans-Jürgen: Elektrische Energieversorgungssysteme - Skript „Elektrische Anlagen I“, Verlag der Augustinus Bhg, 1997 • Lindner, H./ Brauer, H./ Lehmann, C: Taschenbuch der Elektrotechnik und Elektronik, 9. Auflage, Hanser Verlag, 2008 • Schrüfer, E.: Elekrische Messtechnik, 9. Auflage, Hanser Verlag, 2007  
 
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 |