[Qualifikationsziele einblenden]
| ID |
Kurzbeschreibung | Qualifikationsziel | letzte Änderung |
| Q1 |
Wissen und Verstehen |
|
09.04.2024 |
| Q2 |
Ingenieurwissenschaftliche Methodik |
|
09.04.2024 |
| Q3 |
Recherche und Bewerten |
|
09.04.2024 |
| Q4 |
Ingenieurmäßiges Entwickeln und Konstruieren |
|
09.04.2024 |
| Q5 |
Ingenieurpraxis |
|
09.04.2024 |
| Q6 |
Überfachliche Kompetenzen |
|
09.04.2024 |
|
[Lernergebnisse einblenden]
| ID |
Lernergebnis | Module |
| L1 |
Fundierte Kenntnisse der Grundlagen (insb. mathematisch-naturwissenschaftlich) |
|
| L2 |
Fundierte Kenntnisse der fachspezifischen Grundlagenkenntnisse des Bauingenieurwesens |
|
| L3 |
Grundlagenkenntnisse des Baumanagements |
|
| L4 |
Erweiterung und Vertiefung fachspezifischer Grundlagen des Bauingenieurwesens im Bereich Konstruktiver Ingenieurbau |
|
| L5 |
Erweiterung und Vertiefung fachspezifischer Grundlagen des Bauingenieurwesens im Bereich Wasser/Abfall/Verkehr |
|
| L6 |
Angewendete fachspezifische Kenntnisse mit besonderem Praxisbezug |
|
| L7 |
die Absolventinnen und Absolventen können elementare Aufgaben unter Berücksichtigung können können elementare Aufgaben unter Berücksichtigung gesicherter wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden des Bauwesens eigenständig analysieren,
|
|
| L8 |
die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, elementare Methoden zur Nachweiserstellung und Prognose zu entwickeln.
|
|
| L9 |
die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, Praxisforschung unter Anleitung zu betreiben und mit qualitativen und quantitativen Methoden empirische Datenbestände zu erstellen und zu interpretieren. |
|
| L10 |
die Absolventinnen und Absolventen können sich klassischer und moderner Rechercheverfahren können sich klassischer und moderner Rechercheverfahren bedienen, um fachliche Literatur und Datenbestände zu identifizieren, zu interpretieren und zu integrieren.
|
|
| L11 |
die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, Pläne und Konzepte aus ihrem Fachgebiet zu entwickeln, die den fachlichen und professionellen Standards entsprechen.
|
|
| L12 |
die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, wesentliche Tätigkeiten im Bauingenieurwesen weitgehend selbstständig und teilweise eigenverantwortlich auszuführen
|
|
| L13 |
die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, Projekte ganzheitlich und interdisziplinär zu betrachten und unter
Berücksichtigung von Nachhaltigkeit, Umweltverträglichkeit, ökologischer und ökonomischer Aspekte sowie mit Hilfe der Beiträge anderer Disziplinen durchzuführen
|
|
| L14 |
die Absolventinnen und Absolventen können Konzeptionen und Planungen konstruktiv und innovativ, theoretisch fundiert und reflektiert organisieren, durchführen und evaluieren |
|
| L15 |
die Absolventinnen und Absolventen sind durch einen ausreichenden Praxisbezug des Studiums beim Eintritt in das Berufsleben auf die Sozialisierung und Arbeit im betrieblichen bzw. wissenschaftlichen Umfeld vorbereitet |
|
|
| Modulbezeichnung |
Code |
SAP-P |
Studiensemester |
SWS/Lehrform |
ECTS |
Modulverantwortung |
| Bauinformatik |
BIBA110 | P110-0012, P110-0013 |
1 |
3VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher |
| Baukonstruktion I |
BIBA120 | P110-0014, P110-0015, P110-0016 |
1 |
4VU |
4 |
Studienleitung |
| Technische Mechanik I |
BIBA130-17 | P110-0080 |
1 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Christian Lang |
| Baustofftechnologie I |
BIBA141 | P110-0024 |
1 |
4VU |
5 |
Prof. Dr.-Ing. Stefan Jung |
| Mathematik I |
BIBA151 | P110-0050 |
1 |
4VU |
5 |
Prof. Dr.-Ing. Christian Lang |
| Studienprojekt I |
BIBA160 | P110-0076, P110-0077, P110-0078 |
1 |
6PA |
6 |
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Djouahra |
| Technisches Darstellen und CAD I |
BIBA170 | P110-0082, P110-0083 |
1 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher |
| Bautechnik |
BIBA211 | P110-0026 |
2 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Djouahra |
| Baustofftechnologie II |
BIBA230 | P110-0025 |
2 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Stefan Jung |
| Darstellende Geometrie und CAD II |
BIBA241 | P110-0031, P110-0032 |
2 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher |
| Technische Mechanik II |
BIBA250-17 | P110-0081 |
2 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Christian Lang |
| Fachsprache Deutsch für Bauwesen I |
BIBA255-D | P110-0176 |
2 |
- |
2 |
N.N. |
| Fremdsprache/Englisch I |
BIBA255-E | P110-0033 |
2 |
2VU |
2 |
Prof. Dr. Christine Sick |
| Fremdsprache/Französisch I |
BIBA255-F | P110-0037 |
2 |
2VU |
2 |
Prof. Dr. Christine Sick |
| Hydromechanik |
BIBA260-17 | P110-0042 |
2 |
- |
6 |
N.N. |
| Mathematik II |
BIBA270 | P110-0051 |
2 |
- |
4 |
N.N. |
| Ausführungsplanung im Konstruktiven Ingenieurbau |
BIBA758 | P110-0235 |
2 |
- |
7 |
N.N. |
| Siedlungswasserwirtschaft |
BIBA311 | P110-0067 |
3 |
6VU |
6 |
Prof. Dr.-Ing. Joachim Dettmar |
| Fachsprache Deutsch für Bauwesen II |
BIBA331-D | P110-0177 |
3 |
- |
2 |
N.N. |
| Fremdsprache II/Englisch II |
BIBA331-E | P110-0034 |
3 |
2VU |
2 |
Prof. Dr. Christine Sick |
| Fremdsprache II/Französisch II |
BIBA331-F | P110-0038 |
3 |
2VU |
2 |
Prof. Dr. Christine Sick |
| Geotechnik I |
BIBA340 | P110-0039 |
3 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Stefan Jung |
| Konstruktiver Ingenieurbau |
BIBA356 | P110-0046 |
3 |
6VU |
6 |
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Djouahra |
| Projekt Bauwesen I |
BIBA360-17 | P110-0054, P110-0055 |
3 |
1PA |
2 |
Studienleitung |
| Straßenwesen |
BIBA370 | P110-0074 |
3 |
6VU |
6 |
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Cypra |
| Wasserbau I |
BIBA380 | P110-0087 |
3 |
4VU+1LU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Alpaslan Yörük |
| Abfall- und Kreislaufwirtschaft I |
BIBA410 | P110-0001 |
4 |
4VU |
4 |
Prof. Dipl.-Ing. Frank Baur |
| Bau- und Betriebswirtschaft |
BIBA421 | P110-0010 |
4 |
6VU |
6 |
Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher |
| Baustatik II |
BIBA435-17 | P110-0022 |
4 |
4VU |
5 |
Prof. Dr.-Ing. Christian Lang |
| Projekt Bauwesen II |
BIBA450-17 | P110-0056, P110-0057 |
4 |
1PA |
2 |
Studienleitung |
| Stahlbau I |
BIBA460 | P110-0068 |
4 |
4VU |
4 |
Prof. Dr. Markus Enders-Comberg |
| Vermessung |
BIBA470-17 | P110-0086 |
4 |
4VU |
5 |
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Cypra |
| Betonbau II |
BIBA495-17 | P110-0027 |
4 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Gudrun Djouahra |
| Praktische Studienphase |
BIBA510 | S110_0053 |
5 |
1P |
22 |
Studienleitung |
| Studienprojekt II |
BIBA520 | P110-0079 |
5 |
2S |
8 |
Studienleitung |
| Betonbau III |
BIBA643-17 | P110-0028 |
6 |
4VU |
5 |
Studienleitung |
| Projekt Bauwesen III |
BIBA644-17 | P110-0058, P110-0059 |
6 |
1PA |
2 |
Studienleitung |
| Stahlbau II und Verbundbau |
BIBA646 | P110-0070 |
6 |
4VU |
7 |
Prof. Dr. Markus Enders-Comberg |
| Baubetrieb |
BIBA670 | P110-0011 |
6 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher |
| Baustatik III |
BIBA671-17 | P110-0023 |
6 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Christian Lang |
| Geotechnik II |
BIBA672 | P110-0040 |
6 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Stefan Jung |
| Abfall- und Kreislaufwirtschaft II |
BIBA680 | P110-0002 |
6 |
4VU |
4 |
Prof. Dipl.-Ing. Frank Baur |
| Abwasserreinigung |
BIBA681-17 | P110-0006 |
6 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Joachim Dettmar |
| Altlastensanierung |
BIBA682 | P110-0007 |
6 |
4VU |
4 |
Prof. Dipl.-Ing. Frank Baur |
| Wasserbau II |
BIBA685 | P110-0088 |
6 |
- |
4 |
N.N. |
| Wasserversorgung |
BIBA686 | P110-0090 |
6 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Joachim Dettmar |
| Straßenplanung |
BIBA690 | P110-0073 |
6 |
4VU |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Cypra |
| Wissenschaftliches Schreiben |
BIBA694 | P110-0178 |
6 |
2VU |
2 |
N.N. |
| Öffentliches Baurecht |
BIBA712 | P110-0052 |
7 |
2VU |
2 |
Prof. Dr.-Ing. Peter Böttcher |
| Ingenieurholzbau II |
BIBA770-17 | P110-0045 |
7 |
2VU |
3 |
Prof. Dr. Markus Enders-Comberg |
| Betonbau IV |
BIBA771-17 | P110-0029 |
7 |
3VU |
4 |
Studienleitung |
| Stahlbau III |
BIBA772 | P110-0071 |
7 |
3VU |
3 |
Prof. Dr. Markus Enders-Comberg |
| Wasserbau III |
BIBA785 | P110-0089 |
7 |
- |
2 |
N.N. |
| Entsorgungstechnik |
BIBA790 | P110-0035 |
7 |
4VU |
4 |
Prof. Dipl.-Ing. Frank Baur |
| Straße und Verkehr |
BIBA791 | P110-0072 |
7 |
4V |
4 |
Prof. Dr.-Ing. Thorsten Cypra |
| Bachelorarbeit |
BIBA799 | T110-0009 |
7 |
- |
12 |
Studienleitung |