| 
 | 
| Modulbezeichnung (engl.): 
Management and Leadership | 
 | 
| Code:  WIBb21-700 | 
 | 
| 
30VS (30 Stunden) | 
| 
5 | 
| Studiensemester: 7 | 
| Pflichtfach: ja | 
Arbeitssprache:  
Deutsch | 
Prüfungsart:  
schriftliche Ausarbeitung mit Präsentation
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 | 
| 
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst 30 Stunden. Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden. Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 120 Stunden zur Verfügung.
 | 
Empfohlene Voraussetzungen (Module):  
Keine. 
 | 
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:  
 | 
Modulverantwortung:  
Studienleitung | 
Dozent/innen:  Studienleitung
  
[letzte Änderung 08.10.2021] 
 | 
Lernziele:  
Nach dem Besuch des Moduls „Management und Führung“ werden die Studierenden insbesondere in der Lage  sein    • Potenziale und Herausforderungen bzgl. Der Führung von Unternehmen herauszuarbeiten und zu bewerten  • die Komplexität des strategischen Managements von Unternehmen zu erfassen und zu systematisieren  • die relevanten Rahmenbedingungen des Managements von Unternehmen zu analysieren und zu beurteilen,  • Managementtheorien zu erläutern und auf praktische Unternehmensbeispiele zu übertragen, • Unternehmensstrategien auf verschiedenen Ebenen zu charakterisieren und zu analysieren,  • verschiedene Optionen bezüglich der Strukturen von Unternehmen aufzuzeigen.  • Entscheidungen unter Unsicherheit strukturiert und abgesichert zu treffen  • Führungsprobleme praktisch zu lösen.
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 | 
Inhalt:  
• Dynamik des globalen Wettbewerbs  • Grundbegriffe und theoretischer Bezugsrahmen Unternehmensführung  • Normative Unternehmensführung  • Umweltanalyse  • Marktorientierte Unternehmensführung  • Ressourcenorientierte Unternehmensführung  • Wertorientierte Unternehmensführung  • Change Management  • Planung und Kontrolle  • Organisation & Personalführung  • Prozessmanagement/ Projektmanagement  • Informations‐ und Wissensmanagement
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 | 
Weitere Lehrmethoden und Medien:  
Vorlesung, digital gestützte Lehre, Selbststudium
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 | 
Literatur:  
• Dillerup, Stoi: Unternehmensführung, 2. Aufl. 2010  • Macharzina, Wolf: Unternehmensführung, 5. Aufl. 2005  • Schreyögg: Organisation: Grundlagen moderner Organisationsgestaltung, 5. Aufl. 2008.  • Stähle: Management: Eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive, 8. Auflage 1999.  • Welge, Al-Laham: Strategisches Management. Grundlagen - Prozess – Implementierung, 4. Aufl.,2003.
  
[letzte Änderung 28.05.2025] 
 |