|  | 
| Modulbezeichnung (engl.): 
Project: Building Industry IV | 
|  | 
| Code:  DFBCE-711 | 
|  | 
| 1PA (1 Semesterwochenstunde) | 
| 12 | 
| Studiensemester: 7 | 
| Pflichtfach: ja | 
| Arbeitssprache: Deutsch
 | 
| Prüfungsart: 
 
 [noch nicht erfasst]
 
 | 
| BIBA742-17 (P110-0138) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2017
, 7. Semester, Wahlpflichtfach
 DFBCE-711 (T630-0119) Europäisches Baumanagement, Bachelor, ASPO 01.10.2019
, 7. Semester, Pflichtfach
 
 | 
| Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 15 Veranstaltungsstunden (= 11.25 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 12 Creditpoints 360 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 348.75 Stunden zur Verfügung. | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine.
 
 | 
| Sonstige Vorkenntnisse: Module der Vertiefungsrichtung
 
 [letzte Änderung 11.11.2020]
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: Studienleitung
 | 
| Dozent/innen:  Studienleitung 
 [letzte Änderung 09.08.2020]
 
 | 
| Lernziele: •        Die Studierenden sollen in der Lage sein, selbstständig eine Studienarbeit zu einem ausgewählten Modul der Vertiefungsrichtung auszuarbeiten.
 
 [letzte Änderung 11.11.2020]
 
 | 
| Inhalt: •        Anzufertigen ist eine Projektarbeit in einem Modul der Vertiefungsrichtung. Diese bauen auf den Inhalten des jeweiligen Moduls auf.
 •        Die Vorgabe der Aufgabenstellung und die Betreuung erfolgt durch die/den jeweilige/n Dozentin/en.
 •        Verlangt wird eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Lehrinhalten und die Fähigkeit, Sachthemen in einer klar gegliederten und strukturierten Ausarbeitung darzustellen.
 
 
 [letzte Änderung 11.11.2020]
 
 | 
| Weitere Lehrmethoden und Medien: •        Selbstständiges Arbeiten
 
 [letzte Änderung 11.11.2020]
 
 | 
| Literatur: •        Entsprechend dem gewählten Modul
 
 [letzte Änderung 11.11.2020]
 
 |