|  | 
| Modulbezeichnung (engl.): 
Highway Engineering | 
|  | 
| Code:  BIBA370 | 
|  | 
| 6VU (6 Semesterwochenstunden) | 
| 6 | 
| Studiensemester: 3 | 
| Pflichtfach: ja | 
| Arbeitssprache: Deutsch
 | 
| Studienleistungen (lt. Studienordnung/ASPO-Anlage): Planentwurf (Prüfungsvorleistung)
 | 
| Prüfungsart: Klausur
 
 [letzte Änderung 07.11.2013]
 
 | 
| BIBA370 (P110-0074) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.04.2009
, 3. Semester, Pflichtfach
 BIBA370 (P110-0074) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2011
, 3. Semester, Pflichtfach
 BIBA370 (P110-0074) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2017
, 3. Semester, Pflichtfach
 
 | 
| Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 90 Veranstaltungsstunden (= 67.5 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 112.5 Stunden zur Verfügung. | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine.
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: BIBA688 Verkehrstechnik
 BIBA690 Straßenplanung
 BIBA791 Straße und Verkehr
 
 
 [letzte Änderung 30.03.2016]
 
 | 
| Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Thorsten Cypra
 | 
| Dozent/innen: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Schneider
 
 
 [letzte Änderung 11.12.2013]
 
 | 
| Lernziele: Die Studierenden sind in der Lage,....
 • die physikalischen Zusammenhänge in der Fahrdynamik anzuwenden,
 • Straßen in Lage, Höhe und Querschnitt im Detail zu entwerfen,
 • den Straßenoberbau zu bemessen, notwendige Bautechniken zielgerichtet anzuwenden und die Sicherheitsanforderungen an Straßenbaustellen einzubeziehen,
 • Abwägungsprozesse bei der Entscheidungsfindung, u.a. Aspekte der Nachhaltigkeit, anzuwenden.
 
 [letzte Änderung 19.11.2024]
 
 | 
| Inhalt: • Grundzüge der Fahrdynamik
 • Planungsabläufe und -grundsätze
 • Trassierung in Lage und Höhe
 • Bemessung von Straßenquerschnitten
 • Querneigungsausbildung
 • Sichtweiten
 • Räumliche Linienführung
 • Einführung in die Straßenbautechnik, Erdbau, Baustoffe (insbesondere Asphalt)
 • Oberbaubemessung nach RStO
 • Asphaltstraßenoberbau, Tragschichten, Deckschichten, Betonstraßenbau
 • Sicherung von Arbeitsstellen
 
 [letzte Änderung 10.11.2020]
 
 | 
| Literatur: • Forschungsgesellschaft für das Straßen- und Verkehrswesen: Richtlinien und Merkblätter
 • Wolf/Bracher/Bösl: Straßenplanung
 • Hutschenreuther/Wörner: Asphalt im Straßenbau
 • Velske/Mentlein/Eymann: Straßenbau - Straßenbautechnik
 • Schneider: Bautabellen für Ingenieure, Werner Verlag
 
 [letzte Änderung 10.11.2020]
 
 |