|  | 
| Modulbezeichnung (engl.): 
Water Conservation | 
|  | 
| Code:  BIBA687 | 
|  | 
| 4SU (4 Semesterwochenstunden) | 
| 4 | 
| Studiensemester: 6 | 
| Pflichtfach: nein | 
| Arbeitssprache: Deutsch
 | 
| Prüfungsart: Projektarbeit
 
 [letzte Änderung 14.11.2013]
 
 | 
| BIBA687 (P110-0146) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.04.2009
, 6. Semester, Wahlpflichtfach
 BIBA687 (P110-0146) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2011
, 6. Semester, Wahlpflichtfach, Modul inaktiv seit 31.03.2016
 BIBA687 (P110-0146) Bauingenieurwesen, Bachelor, ASPO 01.10.2017
, 6. Semester, Wahlpflichtfach, Modul inaktiv seit 31.03.2016
 
 | 
| Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4 Creditpoints 120 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 75 Stunden zur Verfügung. | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): BIBA311 Siedlungswasserwirtschaft
 BIBA380 Wasserbau I
 
 
 [letzte Änderung 31.03.2016]
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: N.N.
 | 
| Dozent/innen:  N.N. 
 [letzte Änderung 15.02.2010]
 
 | 
| Lernziele: Die Studierenden können ein breites und integriertes Wissen und Verstehen des Gewässerschutzes vorweisen. Sie sind in der Lage, die gewonnenen Erkenntnisse in Gewässerschutz und Gewässerrenaturierung in der Praxis umzusetzen.
 Des Weiteren können sie ein gewähltes Thema in einer schriftlichen Ausarbeitung und in einem Vortrag präsentieren.
 
 [letzte Änderung 15.02.2010]
 
 | 
| Inhalt: - Naturnahe Umgestaltung technisch ausgebauter Fließgewässer
 - Sanierung und Restaurierung von Seen
 - Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung
 - Regenwassernutzung
 - Gewässerschutz in Haushalt und Betrieb
 - Gewässerschutz an Verkehrsanlagen, in Forst- und Landwirtschaft
 - Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
 
 [letzte Änderung 15.02.2010]
 
 | 
| Literatur: Gunkel: Renaturierung kleiner Fließgewässer
 Landesamt für Wasserwirtschaft Rheinland/Pfalz: div. Broschüren zur Gewässerentwicklung
 Sieker: Naturnahe Regenwasserbewirtschaftung
 Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen: Ristwag
 Abwassertechnische Vereinigung: Der Betriebsbeauftragte für Gewässerschutz
 Gesetze, VO
 
 [letzte Änderung 15.02.2010]
 
 |