| 
 | 
 | 
| Code:  WIBb21-170 | 
 | 
| 
30VS (30 Stunden) | 
| 
5 | 
| Studiensemester: 1 | 
| Pflichtfach: ja | 
Arbeitssprache:  
Deutsch | 
Prüfungsart:  
Klausur
  
[letzte Änderung 27.05.2025] 
 | 
| 
Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst 30 Stunden. Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden. Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 120 Stunden zur Verfügung.
 | 
Empfohlene Voraussetzungen (Module):  
Keine. 
 | 
Als Vorkenntnis empfohlen für Module:  
 | 
Modulverantwortung:  
Studienleitung | 
Dozent/innen:  Studienleitung
  
[letzte Änderung 08.10.2021] 
 | 
Lernziele:  
Die Studierenden sind mit den grammatischen  Grundstrukturen der englischen Sprache vertraut und  imstande, kürzeren Äußerungen, die sich im Rahmen dieser  Grundstrukturen und eines thematisch begrenzten  allgemeinsprachlichen oder auch fachsprachlichen  Wortschatzes bewegen, die wichtigsten Informationen zu  entnehmen.     Sie können sich im Rahmen der grammatischen  Grundstrukturen und eines thematisch begrenzten  allgemeinsprachlichen oder fachsprachlichen  Grundwortschatzes zu einem leichten Thema  allgemeinsprachlicher oder fachsprachlicher Art verständlich  und kommunikativ wirksam äußern. 
  
[letzte Änderung 27.05.2025] 
 | 
Inhalt:  
Grammatikwiederholung:   1.Active into Passive/ Passive into Active  2.Adjective vs. Adverb  3.Gerund vs. Infinitive  4.If-clauses  5.Asking questions  6.Prepositions  7.Reported Speech in the Past   8.Tenses 
  
[letzte Änderung 27.05.2025] 
 | 
Weitere Lehrmethoden und Medien:  
Vorlesung, digital gestützte Lehre,  Selbststudium
  
[letzte Änderung 27.05.2025] 
 | 
Literatur:  
Wird in der Vorlesung bekannt gegeben
  
[letzte Änderung 27.05.2025] 
 |