|  | 
| Modulbezeichnung (engl.): 
Energy Trading in Practice | 
|  | 
| Code:  WIMAScWPF-W15 | 
|  | 
| - | 
| 3 | 
| Studiensemester: laut Wahlpflichtliste | 
| Pflichtfach: nein | 
| Arbeitssprache: Deutsch
 | 
| Prüfungsart: Klausur
 
 [letzte Änderung 28.09.2015]
 
 | 
| WIMAScWPF-W15 (P450-0108) Wirtschaftsingenieurwesen, Master, ASPO 01.10.2014
, Wahlpflichtfach, allgemeinwissenschaftlich
 
 | 
|  | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine.
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: Prof. Dr. Uwe Leprich
 | 
| Dozent/innen:  Prof. Dr. Uwe Leprich 
 [letzte Änderung 28.09.2015]
 
 | 
| Lernziele: Studierende, die dieses Modul erfolgreich abgeschlossen haben, können:
 •       Fragen bezüglich den Grundlagen des Börsenhandels an der Energiebörse in Leipzig (EPEX) beantworten
 •       über das Portfolio aller marktfähigen Handelsprodukte berichten
 •       eigene Ordergeschäfte durchführen
 •       die mit Börsentransaktionen verbundenen Risiken analysieren und einschätzen
 
 [letzte Änderung 20.01.2020]
 
 | 
| Inhalt: Die Vorlesung ist unmittelbar an die praxisrelevanten Inhalte der Energiebörse in Leipzig (EEX) geknüpft.
 
 Sie umfasst: Grundlagen des Börsenhandels, Kontraktspezifikationen, Market Making, Orderbuchhandel, Trade Registration, Schutzmechanismen, Definition und Ermittlung der Settlement-Preise, Trade- und Positionsführung, Risikomanagement, Vergleich der Vor- und Nachteile des Futures- und Optionseinsatzes, Portfolio-Management mit Futures und Optionen (Hedging); zudem wird eine Handelssystemschulung durchgeführt mit folgenden Inhalten: Systemanmeldung und Systemeinrichtung,  Orderbuchüberblick und Orderbuchtiefe, Ordermaske und Orderverwaltung, Ausgeführte Geschäfte, Systemmitteilungen und sonstige Systemfunktionen.
 
 [letzte Änderung 28.09.2015]
 
 | 
| Weitere Lehrmethoden und Medien: Zur Veranstaltung wird eine detaillierte Gliederung mit Literaturhinweisen sowie ein strukturierter Foliensatz zur Verfügung gestellt.
 
 [letzte Änderung 22.11.2019]
 
 | 
| Sonstige Informationen: Als Zusatzangebot wird angeboten, auf der Grundlage der Veranstaltung die Prüfung zum Händler abzulegen, um zum Handel an den Märkten der EPEX SPOT zugelassen zu werden.
 
 [letzte Änderung 22.11.2019]
 
 | 
| Literatur: Aktuelle Literatur wird in der Vorlesung ausgeteilt und besprochen.
 
 [letzte Änderung 28.09.2015]
 
 |