|  | 
|  | 
| Code:  MMS-480 | 
| 4S (4 Semesterwochenstunden) | 
| 6 | 
| Studiensemester: 4 | 
| Pflichtfach: nein | 
| Arbeitssprache: Deutsch
 | 
| Prüfungsart: Seminararbeit und / oder mündliche Prüfung (Ankündigung der Prüfungsform zu Beginn der Veranstaltung) / Wiederholung jährlich
 
 [letzte Änderung 03.12.2013]
 
 | 
| MMS-480 Marketing Science, Master, ASPO 01.10.2012
, 4. Semester, Wahlpflichtfach, allgemeinwissenschaftlich
 
 | 
| Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 135 Stunden zur Verfügung. | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine.
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: Prof. Dr. Markku Klingelhöfer
 | 
| Dozent/innen: Prof. Dr. Markku Klingelhöfer
 
 
 [letzte Änderung 03.12.2013]
 
 | 
| Lernziele: Die Studierenden … :
 - … kennen die wesentlichen Methoden und Techniken einer professionellen
 Personalauswahl.
 - … wissen, wie sie wesentliche Erfolgsfaktoren für eine erfolgreiche
 Selbstpositionierung in Organisationen optimieren.
 - … haben Auswahltechniken und Szenarien selbstständig angewandt.
 - … haben die Wirksamkeit unterschiedlicher Auswahlinstrumente reflektiert.
 
 [letzte Änderung 03.12.2013]
 
 | 
| Inhalt: - Grundlagen der Personalauswahl
 - Methoden der Personalauswahl
 - Kritische Erfolgsfaktoren für eine optimierte Selbstpositionierung
 - Professionelle Interviewtechniken
 - Übungen zu den vermittelten Techniken, Methoden und Lehrinhalten
 
 [letzte Änderung 03.12.2013]
 
 | 
| Weitere Lehrmethoden und Medien: Vorlesung, Übungen
 
 [letzte Änderung 03.12.2013]
 
 | 
| Literatur: - Achouri, Cyrus: Recruiting und Placement, 2. Auflage, Wiesbaden 2010
 (1. Auflage von 2007 als e-book im OPAC verfügbar, auch i.O.)
 - Kanning, Uwe Peter: Standards der Personaldiagnostik
 - Gabrisch, Jochen: Die Besten entdecken
 - Hesse; Schrader: Assessmentcenter für Hochschulabsolventen
 - Lucas, Michael: Effiziente Personalauswahl durch professionelle Interviewführung
 - Manke, Thomas: Personalauswahlverfahren unter der Lupe
 - Püttjer; Schnierda: Assessment-Center-Training für Führungskräfte Stotz; Wedel: Employer Branding
 
 
 [letzte Änderung 03.12.2013]
 
 |