|  | 
| Modulbezeichnung (engl.): 
Dynamique | 
|  | 
| Code:  DFBME-413 | 
|  | 
| 4SU (4 Semesterwochenstunden) | 
| 5 | 
| Studiensemester: 4 | 
| Pflichtfach: ja | 
| Arbeitssprache: Deutsch
 | 
| Prüfungsart: Klausur, Dauer 120 min.
 
 [letzte Änderung 12.06.2024]
 
 | 
| DFBME-413 (P610-0332, P610-0550) Maschinenbau, Bachelor, ASPO 01.10.2019
, 4. Semester, Pflichtfach
 DFBME-318 (P610-0629) Maschinenbau, Bachelor, ASPO 01.10.2024
, 3. Semester, Pflichtfach
 
 | 
| Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 5 Creditpoints 150 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 105 Stunden zur Verfügung. | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine.
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Heike Jaeckels
 | 
| Dozent/innen:  Prof. Dr.-Ing. Heike Jaeckels 
 [letzte Änderung 09.08.2020]
 
 | 
| Lernziele: Nach erfolgreicher Absolvierung ist der Studierende in der Lage :
 * Ebene Bewegungen von Punktmassen und von Starrkörpern mathematisch zu beschreiben
 * Dynamische Starrkörper zu analysieren und zu berechnen
 
 
 [letzte Änderung 14.09.2023]
 
 | 
| Inhalt: Kinematik des Starrkörpers
 Kinetik des Massenpunktes
 Kinetik des Starrkörpers, u.a. Arbeit und Energie
 
 
 [letzte Änderung 21.09.2023]
 
 | 
| Weitere Lehrmethoden und Medien: Lehrveranstaltung mit seminaristischen Anteilen im Format der „inverted classroom“ Methode (ICM)
 
 [letzte Änderung 04.04.2022]
 
 | 
| Literatur: s. die Lehrveranstaltung begleitende Unterlagen
 
 [letzte Änderung 04.04.2022]
 
 |