|  | 
|  | 
| Code:  DFBGM404 | 
| 5V (5 Semesterwochenstunden) | 
| 6 | 
| Studiensemester: 4 | 
| Pflichtfach: ja | 
| Arbeitssprache: Deutsch
 | 
| Studienleistungen (lt. Studienordnung/ASPO-Anlage): Schriftliche Prüfung (60%), Hausarbeit (40%)
 | 
| Prüfungsart: Schriftliche Prüfung (60%), Hausarbeit (40%)
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| DFBGM404 Maschinenbau, Bachelor, ASPO 01.10.2018
, 4. Semester, Pflichtfach
 
 | 
| Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 75 Veranstaltungsstunden (= 56.25 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 123.75 Stunden zur Verfügung. | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine.
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fricke
 | 
| Dozent/innen: Prof. Dr.-Ing. habil. Andreas Fricke
 
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| Lernziele: Aufbau, Funktion und Eigenschaften häufig verwendeter Konstruktionselemente
 kennen und auslegen können
 - den Prozess der Produktentstehung (im Speziellen die Produktentwicklung)
 kennenlernen und mitgestalten können
 - im Rahmen der Entwicklung eines technischen Produkts Anpassungs- und
 Detailkonstruktionen erarbeiten können
 
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| Inhalt: 1. Das technische Produkt und seine Eigenschaften
 2. Der Prozess der Produktentstehung
 3. Methodik in Entwicklung und Konstruktion
 4. Federn
 5. Schraubenverbindungen
 6. Lagerungen
 7. Welle-Nabe-Verbindungen
 8. Kupplungen
 
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| Weitere Lehrmethoden und Medien: Interaktive Lehrveranstaltung; Gruppenübungen
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| Literatur: - Ehrlenspiel, K.: Integrierte Produktentwicklung. 4., überarbeitete Auflage. München,
 Wien: Carl Hanser Verlag 2009
 - Pahl, G.; Beitz, W.: Konstruktionslehre. 6. Auflage, Berlin, Heidelberg, New York:
 Springer Verlag 2004
 - Wittel, H.; Muhs, D.; Jannasch, D.; Voßiek, J.: Roloff/Matek - Maschinenelemente. 19.,
 überarbeitete und erweiterte Auflage. Wiesbaden: Vieweg+Teuber Fachverlage 2009
 - Grothe, K.-H.; Feldhusen, J.: Dubbel – Taschenbuch für den Maschinenbau. Berlin,
 Heidelberg, New Yorck: Springer-Verlag
 - EU DIN Normen
 
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 |