|  | 
|  | 
| Code:  DFBGM602 | 
| - | 
| 12 | 
| Studiensemester: 6 | 
| Pflichtfach: ja | 
| Arbeitssprache: Deutsch
 | 
| Studienleistungen (lt. Studienordnung/ASPO-Anlage): Schriftlicher Bericht (Bachelor-Thesis)
 | 
| Prüfungsart: Schriftlicher Bericht (Bachelor-Thesis)
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| DFBGM602 Maschinenbau, Bachelor, ASPO 01.10.2018
, 6. Semester, Pflichtfach
 
 | 
|  | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine.
 
 | 
| Sonstige Vorkenntnisse: Validierung aller Semester einschließlich des  4.
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Heike Jaeckels
 | 
| Dozent/innen: Professor/innen des Studiengangs
 
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| Lernziele: Der Studierende
 •        besitzt vertiefte Kenntnisse auf einem aktuellen Gebiet des Maschinenbaus
 •        beherrscht die Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens
 •        ist in der Lage eine begrenzte Fragestellung in einer vorgegebenen Zeit selbständig zu bearbeiten
 •        ist in der Lage, relevante Informationen zu sammeln und diese in den jeweiligen Kenntnisstand einzuordnen und zu bewerten
 •        ist in der Lage eigene Untersuchungen und deren Interpretation zur Fragestellung durchzuführen
 •        ist in der Lage, fachbezogene Inhalte zielgruppengerecht schriftlich zu präsentieren
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| Inhalt: wird durch Betreuer/in festgelegt
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| Weitere Lehrmethoden und Medien: Das Thema der Bachelor- Abschlussarbeit  ist vor Beginn der Bearbeitung durch den Betreuer/in schriftlich festzuhalten.
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 | 
| Literatur: wird durch Betreuer/in festgelegt
 
 [letzte Änderung 14.04.2016]
 
 |