|  | 
|  | 
| Code:  DFBGE-036 | 
|  | 
| 3V+1U (4 Semesterwochenstunden) | 
| 4 | 
| Studiensemester: 4 | 
| Pflichtfach: ja | 
| Arbeitssprache: Englisch/Deutsch
 | 
| Prüfungsart: Klausur
 
 [letzte Änderung 02.11.2015]
 
 | 
| DFBGE-036 (P610-0010) Elektrotechnik - Erneuerbare Energien und Systemtechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2018
, 4. Semester, Pflichtfach
 DFBGE-036 (P610-0010) Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2015
, 4. Semester, Pflichtfach
 
 | 
| Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4 Creditpoints 120 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 75 Stunden zur Verfügung. | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): DFBGE-006 Informatique 1
 DFBGE-014 Informatique 2
 DFBGE-015 Bases de la logique, numération et codage
 
 
 [letzte Änderung 03.02.2016]
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: Dipl-Ing. Ralph Moryson
 | 
| Dozent/innen: Dipl-Ing. Ralph Moryson
 
 
 [letzte Änderung 03.02.2016]
 
 | 
| Lernziele: Die Studierenden erlernen die Methoden der prozeduralen Programmierung der Abstraktion von den Daten indem sie C++ verwenden. Sie erhalten gute Kenntnisse über die grundlegenden Techniken zur Programmentwicklung und zu den entsprechenden Werkzeugen.
 
 [letzte Änderung 02.11.2015]
 
 | 
| Inhalt: -        Prozedurale Programmierung / Datenabstraktion: Fundamentale Datentypen, Operatoren, Kontrollstrukturen, Funktionen, Pointer und Arrays, Gültigkeitsbereiche und Lebensdauer von Objekten, Klassen
 -        Entwurfstechniken: Programmablaufplan, Struktogramm, UML Klassendiagramme
 -        Programmiertechniken: Modularisierung, Trennung von Schnittstelle und Implementierung, Datenstrukturen und Algorithmen
 -        Entwicklungswerkzeuge: Präprozessor, Compiler, Linker, Shell, Shell-Skripte, Makefile, Debugger
 
 
 [letzte Änderung 02.11.2015]
 
 | 
| Weitere Lehrmethoden und Medien: Skript, Folien, Beamer, PC
 
 [letzte Änderung 02.11.2015]
 
 | 
| Literatur: 
 
 [noch nicht erfasst]
 
 |