|  | 
|  | 
| Code:  DFBGE-022 | 
|  | 
| 4V (4 Semesterwochenstunden) | 
| 4 | 
| Studiensemester: 3 | 
| Pflichtfach: ja | 
| Arbeitssprache: Französisch
 | 
| Prüfungsart: Klausur
 
 [letzte Änderung 02.11.2015]
 
 | 
| DFBGE-022 (P610-0029) Elektrotechnik - Erneuerbare Energien und Systemtechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2018
, 3. Semester, Pflichtfach
 DFBEES-306 (P610-0029) Elektrotechnik - Erneuerbare Energien und Systemtechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2019
, 3. Semester, Pflichtfach
 DFBGE-022 (P610-0029) Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2015
, 3. Semester, Pflichtfach
 
 | 
| Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 4 Creditpoints 120 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 75 Stunden zur Verfügung. | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): DFBGE-005 Mathématiques 1
 DFBGE-013 Mathématiques 2
 
 
 [letzte Änderung 21.01.2016]
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: DFBGE-033 Signal- und Systemtheorie
 DFBGE-074 Signal- und Systemtheorie
 
 
 [letzte Änderung 10.12.2015]
 
 | 
| Modulverantwortung: Maryam Siadat
 | 
| Dozent/innen: Maryam Siadat
 
 
 [letzte Änderung 21.01.2016]
 
 | 
| Lernziele: Nach erfolgreichem Abschluss der Vorlesung besitzt der Student fundiertes Wissen und entsprechende handwerkliche Fertigkeiten zur Untersuchung elektrotechnischer Fragestellungen mit Hilfe der Laplace-Transformation. Er kann Systeme gekoppelter Differentialgleichungen mit dieser Methode systematisch lösen und damit kleinere elektrotechnische und physikalische Systeme analytisch untersuchen.
 
 [letzte Änderung 02.11.2015]
 
 | 
| Inhalt: -        Laplace-Transformation und ihre Anwendung in Differenzialgleichungen, Integralgleichungen, Integro-Differenzialgleichungen; Faltung
 -        Fourier-Transformation: Eigenschaften, Anwendungen im Zusammenhang mit Distributionen und Dirac-Impuls
 -        Funktionen komplexer Variablen: analytische Funktion, Ableitung, Linienintegrale, Integration durch Residuen, Anwendungen zur Berechnung der inversen Laplace-Transformation
 
 
 [letzte Änderung 02.11.2015]
 
 | 
| Literatur: 
 
 [noch nicht erfasst]
 
 |