|  | 
|  | 
| Code:  DFBGE-071 | 
| - | 
| 7 | 
| Studiensemester: 6 | 
| Pflichtfach: ja | 
| Arbeitssprache: Deutsch/Englisch/Französisch
 | 
| Prüfungsart: Schriftliche Ausarbeitung
 
 [letzte Änderung 03.11.2015]
 
 | 
| DFBGE-071 Elektrotechnik - Erneuerbare Energien und Systemtechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2018
, 6. Semester, Pflichtfach
 DFBGE-071 Elektrotechnik, Bachelor, ASPO 01.10.2015
, 6. Semester, Pflichtfach
 
 | 
|  | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine.
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: Professor/innen des Studiengangs
 | 
| Dozent/innen: Professor/innen des Studiengangs
 
 
 [letzte Änderung 03.11.2015]
 
 | 
| Lernziele: Die Bachelor-Thesis ist eine besondere Prüfungsleistung. Der/die Studierende zeigt mit der erfolgreichen Anfertigung der Bachelor-Thesis, dass er/sie in der Lage ist innerhalb einer vorgegebenen Frist, eine fachliche Fragestellung selbstständig zu bearbeiten und durch Anwendung der erlernten Kenntnisse und Methoden einer Lösung zuzuführen.
 
 [letzte Änderung 03.11.2015]
 
 | 
| Inhalt: Der Inhalt der Bachelor-Thesis soll in einem der Elektrotechnik nahe stehenden Fachgebiet angesiedelt sein. Die Bachelor-Thesis kann in einem Unternehmen oder in einem der Labore der HTW des Saarlandes bzw. der Université Paul Verlaine Metz angefertigt werden. Typische Themenstellungen liegen in den Bereichen: Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Anlagenprojektierung, Softwareentwicklung, Fertigung und Produktion, Materialwirtschaft, Qualitätssicherung, Fertigungsplanung und Arbeitsvorbereitung, Vertrieb, Montage, Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung, Betriebsorganisation.
 
 [letzte Änderung 03.11.2015]
 
 | 
| Literatur: Wird vom Betreuer angegeben
 
 [letzte Änderung 03.11.2015]
 
 |