|  | 
|  | 
| Code:  BIMA180 | 
| 4VU (4 Semesterwochenstunden) | 
| 6 | 
| Studiensemester: 1 | 
| Pflichtfach: nein | 
| Arbeitssprache: Deutsch
 | 
| Prüfungsart: Klausur
 
 [letzte Änderung 22.05.2011]
 
 | 
| BIMA180 Bauingenieurwesen, Master, ASPO 01.04.2012
, 1. Semester, Wahlpflichtfach
 BIMA390 (P110-0106, P110-0110) Bauingenieurwesen, Master, ASPO 01.04.2015
, 3. Semester, Wahlpflichtfach, Vertiefungsrichtung Konstruktiver Ingenieurbau
 
 | 
| Die Präsenzzeit dieses Moduls umfasst bei 15 Semesterwochen 60 Veranstaltungsstunden (= 45 Zeitstunden). Der Gesamtumfang des Moduls beträgt bei 6 Creditpoints 180 Stunden (30 Std/ECTS). Daher stehen für die Vor- und Nachbereitung der Veranstaltung zusammen mit der Prüfungsvorbereitung 135 Stunden zur Verfügung. | 
| Empfohlene Voraussetzungen (Module): Keine.
 
 | 
| Als Vorkenntnis empfohlen für Module: 
 | 
| Modulverantwortung: Prof. Dr.-Ing. Christian Lang
 | 
| Dozent/innen:  Prof. Dr.-Ing. Christian Lang 
 [letzte Änderung 22.05.2011]
 
 | 
| Lernziele: Die Studierenden
 • werden neben den Standardwerkstoffen mit modernen Werkstoffen wie Glas, Glasfaser/Kohlefaser, Hochleistungsbeton und deren wichtigsten Berechnungsverfahren und Konstruktionselementen vertraut gemacht.
 • können mit komplexen Materialverhalten umgehen und neue Baustoffe in Konstruktionen einzusetzen.
 • werden befähigt, wissenschaftliche Erkenntnisse an praxisorientierten Problemen einzusetzen.
 
 
 [letzte Änderung 17.03.2016]
 
 | 
| Inhalt: • Nichtlineares Materialverhalten - Fließen – Bruchmechanik
 • Werkstoff Hochleistungsbeton
 • Werkstoff Glasfaserbeton
 • Werkstoff Glas
 • Konstruktionselemente im Glasbau
 
 
 [letzte Änderung 17.03.2016]
 
 | 
| Literatur: • wird zu Beginn des Semesters bekannt geben
 
 [letzte Änderung 17.03.2016]
 
 |